Bericht GR-Sitzung 22.06.21


In der Gemeinderatssitzung wurden in öffentlicher Sitzung folgende Beschlüsse gefasst:

Überprüfung Lärmaktionsplan

Der Gemeinderat beschließt bei 10 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen:
Die Überprüfung des Lärmaktionsplan der Gemeinde Eberstadt (Abschlussbericht mit Abbildungen und Anlagen) wird auf der Grundlage der Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen abgeschlossen, veröffentlicht und der LUBW zugeleitet.
Die im Lärmaktionsplan festgelegten Maßnahmen werden im Benehmen mit den zuständigen Behörden Zug um Zug umgesetzt.

Baugebiet „Brunnenäcker“ in Lennach – Beschluss über den Entwurf- Beschluss über die Auslegung und Anhörung Träger öffentlicher Belange

Der Gemeinderat beschließt einstimmig
Der Gemeinderat stimmt dem Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Brunnenäcker“ zu. 
Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften mit zugehöriger Begründung und Anhängen vom 03.03.2020/11.06.2021, angefertigt durch das Ingenieurbüro Käser, Untergruppenbach.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Öffentliche Auslegung nach § 3 (2) BauGB in Form einer einmonatigen Planauslegung mit Gelegenheit zu Äußerung und zur Erörterung der Planung durchzuführen sowie die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 (2) BauGB einzuholen.

Hochwasserschutz Eberstadt – Vergabe Vermessungsarbeiten

Der Gemeinderat beschließt bei 12 JA-Stimmen und 1 NEIN-Stimme:
Die Vermessungsarbeiten zur weiteren Planung der Hochwasserschutzmaßnahmen für Eberstadt und Lennach, werden an die Firma Käser Ingenieure GmbH + Ko. KG aus 74199 Untergruppenbach, zum Angebotspreis von 22.610,00 € (brutto) vergeben. Maßgebend ist das Angebot des Büro Käser vom 21.05.2021 mit seinen Einzelpreisen.

Bauvorhaben Anbau und Umbau Dachgeschoss – Hofäcker. 9, Eberstadt-Hölzern

Der Gemeinderat beschließt bei 12 JA-Stimmen und 1 NEIN-Stimme:
Das Einvernehmen zur Befreiung von der Festsetzung im Bebauungsplan (Satteldach) ist für den geplanten Flachdachanbau erforderlich. 

Elternbeiträge in den Kindertagesstätten

Der Gemeinderat nimmt die Anpassung der Elternbeiträge um pauschal 2,9 Prozent mit Beginn des Kindergartenjahres 2021/2022 (ab September 2021) zustimmend zur Kenntnis. Die Elternbeiträge für die Kernzeit werden analog angepasst.
Die Anpassung der Elternbeiträge ab 01.09.2021 werden im nächsten Amtsblatt veröffentlicht.

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 20.07.2021 im Sitzungssaal des Alten Schulhauses statt. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung freuen sich über reges Interesse aus der Bevölkerung.