Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "ü*".
Es wurden 2283 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 2283.
wohnungsgeberbestaetigung.pdf

tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße bis zu 50000 Euro geahndet werden. Das [...] Straße, Hausnummer (einschließlich Adressie- rungszusätze) PLZ, Ort Eigennutzung durch den Eigentümer Einzug -Tag des Einzugs ________________ Auszug - Tag des Auszugs ________________ Anschrift der Wohnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:648,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
form-gewerbeabmeldung-neu_1_.pdf

fgabe Wechsel der Rechtsform Gesellschafteraustritt Verlegung in einen anderen Meldebezirk Übergang nach dem Umwandlungsgesetz (z.B. Verschmelzung, Spaltung) Übergabe (Erbfolge, Kauf oder Pacht) 27 Na [...] ln, Elektroinstallationen und Elektroeinzelhandel, Großhandel mit Lebensmitteln); bei mehreren Tätigkeiten bitte den Schwerpunkt unterstreichen - ggf. ein Beiblatt verwenden. 19 Wurde die aufgegebene  [...] emeldeten Betriebes Industrie Handwerk Handel Sonstiges 22 Zahl der bei Geschäftsaufgabe/-übergabe tätigen Personen (einschließlich Aushilfen, Ehe- oder Lebenspartner des Inhabers); ohne Inhaber Vollzeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
form-gewerbeummeldung-neu_1_.pdf

Name der Kammer: Datum und Behörde: Auflage und/oder Beschränkung: Datum: neu ausgeübte Tätigkeit: weiterhin ausgeübte Tätigkeit: sonstige Gründe für die Ummeldung: Datum Änderung: cb9: Off cb10: Off cb11: [...] de Behörde: Enthält der Aufenthaltstitel eine die Erwerbstätigkeit betreffende Auflage und/oder Beschränkung nein ja Angabe der Auflage und/oder Beschränkung: 29 Datum 30 Unterschrift Die Ummeldung wi [...]  Baurecht. 19 Sonstige Gründe für die Ummeldung (z.B. Verlegung der Betriebsstätte innerhalb der Gemeinde; freiwillige Angaben: Aufgabe einer Tätigkeit, Änderung des Namens des Gewerbetreibenden, Nebenwerb etc

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
WhatsApp Kanal der Gemeinde in Betrieb

Die Inhalte des Kanals erstrecken sich über aktuelle Informationen, wichtige Nachrichten und Hinweise über anstehende Veranstaltungen. Wenn Sie sich die Inhalte des Kanals anzeigen lassen möchten, kön

Zuletzt geändert:14.11.2024
Betrieb anmelden (PDF, 15 kB)

Unfallversicherung - Betrieb anmelden

Zuletzt geändert:03.02.2024
Antrag auf allgemeine Beeidigung

Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in anderen Ländern - Allgemeine Beeidigung beantragen

Zuletzt geändert:03.02.2024
vorgaben-zur-einreichung-digitaler-bauantraege.pdf

eine Übermittlung von Anträgen per E-Mail an ein Postfach des Landratsamtes oder an einen Mitarbeiter des Landratsamtes, eine Übermittlung über andere Datenaustauschplattformen oder die Übermittlung auf [...] hinsichtlich der Übermittlungswege und Dateistrukturen zu beachten. 1. Zugelassene Dateiformate Elektronische Bauvorlagen sind in archivfähigem Portable Document Format (pdf/A) zu übermitteln (§ 3 Abs. 3 Satz [...] sind nicht zulässig. 2. Zugelassene Übermittlungswege Die Antragstellung hat über die jeweilige Bauortgemeinde zu erfolgen. Für die Antragstellung und die Übermittlung der Bauvorlagen sind die dialoggeführten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:116,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
abwassersatzung-vom-6-3-2012-aenderung-2023-2024.pdf

Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Unbeachtlich sind ferner nach § 2 Abs. 2 KAG Mängel bei der Beschlussfassung über Abgabensätze, wenn sie zu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:108,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.06.2024
Eidesstattliche Versicherung (pdf)

Unerwünschte Telefonanrufe - Beschwerde einreichen

Zuletzt geändert:03.02.2024
gebuehrenverzeichnis-zur-friedhofssatzung-vom-27062023.pdf

Ziffer Leistung 1. Verwaltungsgebühren 1.1 Genehmigung zur Aufstellung und Veränderung 37,00 € eines Grabmals 1.2 Nutzungsurkunde 18,00 € 1.3 Genehmigung zur vorzeitigen Räumung einer Grabstätte 37,00

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:117,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.06.2024