Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "ü*".
Es wurden 2283 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 2283.
vwv-lbo-vordrucke-anlage-3.pdf

Nr: §18 Abs3 Nr1: Off §18 Abs3 Nr2: Off Wegfall bautechnische Prüfung: Off kein Wegfall bautechnische Prüfung: Off Anzahl Mehrfertigung Lageplan: Anzahl Mehrfertigung Baubeschreibung: Anzahl Mehrfertigung [...] 2 Angaben zur bautechnischen Prüfung nach § 17 und § 18 LBOVVO 6. Anlagen Bauvorlagen (Die Anzahl der Ausfertigungen ergibt sich aus § 2 Abs. 2 LBOVVO.) 6.1 -fach Lageplan (§ 4 LBOVVO) vom 6.2 -fach B [...] § 18 für den Wegfall der bautechnischen Prüfung liegen vor. Der Verfasser des Standsicherheitsnachweises ist in die Liste nachweisberechtigter Personen im Bereich der Standsicherheit bei der Ingenieurkammer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
vwv-lbo-vordrucke-anlage-4.pdf

7 Ingenieurkammer Nr: §77 Abs2: Off Bautechnische Prüfung: Off keine Bautechnische Prüfung: Off Lageplan vom: Bauzeichnungen vom: Mehrfertigung Lageplan: Mehrfertigung Bauzeichnungen: Mehrfertigung Bau [...] werden nachgereicht. Das Bauvorhaben bedarf der bautechnischen Prüfung (§ 17 LBOVVO) Das Bauvorhaben bedarf keiner bautechnischen Prüfung (§ 18 LBOVVO) Erklärung zum Standsicherheitsnachweis nach § 10 [...] zurückgewiesen werden (§ 54 Abs. 1 LBO) 1. Bauherr/in 2. Baugrundstück 3. Bauvorhaben Errichtung Änderung Nutzungsänderung Sonderbau gemäß § 38 Abs. 2 Nr. Gebäudeklasse3 4. Entwurfsverfasser/in Über die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:383,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
form-gewerbeanmeldung-neu_1_.pdf

Teilzeit: Früherer Firmenname: Bisheriger Unfallversicherungsträger: Bisherige Mitgliednummer: Datum und Name der Kammer: Datum und Behörde: Auflage und/oder Beschränkung: Datum: Telefon2: Fax2: E-Mail2: [...] 25 Neugründung Wechsel der Rechtsform Gesellschaftereintritt Wiedereröffnung nach Verlegung aus einem anderen Meldebezirk Übergang nach dem Umwandlungsgesetz (z.B. Verschmelzung, Spaltung) Übernahme (Erbfolge [...]  vor? nein ja Ausstellungsdatum und erteilende Behörde: Enthält der Aufenthaltstitel eine die Erwerbstätigkeit betreffende Auflage und/oder Beschränkung nein ja Angabe der Auflage und/oder Beschränkung:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
Zusätzliches Handwerk - Ausübungsberechtigung

Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk nach § 7a HWO beantragen

Zuletzt geändert:03.02.2024
Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung - Antrag

Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung nach § 7b HWO beantragen

Zuletzt geändert:03.02.2024
digitaler-bauantrag-ueber-viba-bw-bundid-fuer-privatpersonen-1.pdf

setzen. Die Zurücksetzung per Online-Verfahren und postalische Übermittlung des PIN-Rücksetzbriefes wurde zum 29. Dezember 2023 auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Eine Beschreibung und Hilfestellungen zur [...] fikat ist eine Vorlaufzeit von mindestens 14 Tagen einzuplanen, da der Zugangscode postalisch übermittelt wird. Für die Nutzung der Online-Ausweisfunktion muss die Funktion auf dem Personalausweis der [...] Benutzerkonto ein. Halten Sie hierfür Ihre 11-stellige Identifikationsnummer bereit. Sie finden diese u.a. auf Ihrem Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Liegt Ihnen Ihre Identi

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:566,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
informationen-zur-anschaffung-von-abfallbehaeltern-bis-ende-2026-2.pdf

Behälter-Identifikationssystem ausgerüstet und blei- ben im Eigentum des Landkreises. Bis zum Start der Umstellung gilt noch das bisherige System, bei dem jeder Haushalt selbst für die Beschaffung der Abfall- behälter [...] vorhanden sind. Wenn Sie derzeit noch keine Rest- und Bioabfallton- ne haben, benötigen Sie bis zur Umstellung eine ge- eignete Entsorgungsmöglichkeit. Der Neukauf von Abfallbehältern ist eine Möglichkeit. [...] Gebrauchte Tonne kaufen > Tauschbörse nutzen www.landkreis-heilbronn.de/tauschboerse > Für eine kurze Übergangszeit Abfallsäcke statt Tonnen nutzen HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN ... Weitere Informationen zum neuen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:634,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.06.2024
Anzeige als Lebensmittelunternehmer bzw. einer Betriebsstätte

Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren

Zuletzt geändert:03.02.2024
Wettbewerbszentrale Merkblatt "Unerlaubte Telefonwerbung" (pdf)

Unerwünschte Telefonanrufe - Beschwerde einreichen

Zuletzt geändert:03.02.2024
2023-05-08-umstellung-der-abfallentsorgung-im-landkreis-heilbronn-zusaetzliches-angebot-holsystem-u.pdf

. Medieninformat ionen Umstellung der Abfallentsorgung im Landkreis Heilbronn Zusätzliches Angebot: Gelbe Tonne ab 2026 Ab 2026 plant der Landkreis Heilbronn sein Angebot bei der Abfallentsorgung zu erweitern [...] für unsere Bevölkerung deutlich ausgebaut“, sagt Landrat Norbert Heuser. Der Zeitpunkt für die Umstellung liegt günstig: Auslaufende Verträge mit bisher sehr günstigen Konditionen und enorme Kosten- und [...] Heilbronn auf den Wunsch nach einem ergänzenden Holsystem aus der landkreisweit durchgeführten Online-Umfrage im Herbst 2022. Derzeit befindet sich der Landkreis in Verhandlungen zur Einführung der Gelben

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:205,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.06.2024