Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "ü*".
Es wurden 2283 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 2283.
Bauhof

betrieb der Gemeinde Eberstadt ist das Bauhof-Team für jede Menge Aufgaben zuständig. Hier ein Überblick über den Aufgabenkatalog des Bauhofs: Gebäudeunterhaltung Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen

Zuletzt geändert:19.11.2024
Wappen

Woher unser Wappen stammt (Quelle: "Die Ortschronik der Gemeinde", Herausgeber Gemeinde Eberstadt, 1985) Dass vor Jahrtausenden der Eber der "Beherrscher der Wälder ringsum" war, bekunden noch viele N

Zuletzt geändert:19.11.2024
Praesentation-Schularten.pdf

t (Deutsch, Mathematik sowie überfachliche Kompetenzen) ablegen, der dann endgültig entscheidet. Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schularten 5 Übergang von der Grundschule in die we [...] Ausbildung • Übergang in ein Berufskolleg • Übergang in die gymnasiale Oberstufe eines allgemein bildenden oder Beruflichen Gymnasiums oder einer Gemeinschaftsschule Die Realschule ÜBERSICHT Das Gymnasium [...] zur Vorstellung der weiterführenden Schularten, Kompass 4/Kompetenzmessung (Überprüfung der fachlichen und überfachlichen Kompetenz) für alle Schülerinnen und Schüler (mit Ausnahme von Schülerinnen und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Wasserversorgungssatzung_Änderung_2025_.pdf

Die Verbrauchsgebühr beträgt je Kubikmeter (m³) 2,50 Euro (zuzüglich der gesetzlich geschuldeten Umsatzsteuer). Paragraf 2 Diese Satzung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Eberstadt, Patrick Dillig Bürgermeister [...] g (GemO) oder auf Grund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:46,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.12.2024
HPL_WW_Eberstadt_2025_final_Beschluss_17.12.2024.pdf

Einwohner zum 30.06.2024 3.225 17.12.2024 Seite 37 von 38 Gemeinde Eberstadt Landkreis Heilbronn B E U R K U N D U N G Die Aufstellung des Haushaltsplans 2025 der Gemeinde Eberstadt und des Wirtschaftsplans 2025 [...] [3] Einschließlich der Einzahlungen aus Fehlbetragsübernahmen der Gemeinde (auch Vorauszahlungen) [4] Einschließlich der Auszahlungen aus Überschussabführungen an die Gemeinde (auch Vorauszahlungen) 17 [...] 31 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus Nummer 23 und 30) 0,00 0 0 0 0 0 32 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus Nummer 17

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:747,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
HPL_Gde_Eberstadt_2025_final_Beschluss_17.12.2024.pdf

rä g e a u s N u tz u n g s e n tg e lt e n , Z u w e n d u n g e n u n d U m la g e n s o w ie p ri v a tr e c h tl ic h e n L e is tu n g s e n tg e lte n , K o st e n e r- s ta tt u n g e n u n d K o [...] rä g e a u s N u tz u n g s e n tg e lt e n , Z u w e n d u n g e n u n d U m la g e n s o w ie p ri v a tr e c h tl ic h e n L e is tu n g s e n tg e lte n , K o st e n e r- s ta tt u n g e n u n d K o [...] rä g e a u s N u tz u n g s e n tg e lt e n , Z u w e n d u n g e n u n d U m la g e n s o w ie p ri v a tr e c h tl ic h e n L e is tu n g s e n tg e lte n , K o st e n e r- s ta tt u n g e n u n d K o

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
Heiraten

der standesamtlichen Trauung den wunderschönen Saal des Alten Schulhauses für einen Sektempfang und/oder eine kleine Hochzeitsfeier zu nutzen. Damit entfällt die Suche nach einer geeigneten Veranstalt [...] chen Trauung und Sie bekommen alles aus einer Hand. Unsere standesamtlichen Trauungen finden üblicherweise im Trauzimmer des Alten Schulhauses statt. Kontakt Andrea Siebel Standesamt, Ortsbehörde, Sozialamt

Zuletzt geändert:21.11.2024
Grußwort

nicht nur auf der Homepage, sondern auch in Wirklichkeit besuchen würden „Leben in traubenhafter Umgebung“. Eberstadt ist immer ein Besuch wert. Herzlicher Gruß Patrick Dillig

Zuletzt geändert:19.11.2024
Bürgerbus

Bürgerbus der Gemeinde Eberstadt Der Eberstädter Bürgerbus fährt donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr . An gesetzlichen Feiertagen finden keine Fahrten des Bürgerbusses statt. Der Bus pendelt donnerstags [...] Beifahrer. Könnten Sie sich vorstellen an dem einen oder anderen Donnerstag zwischen 14:00 Uhr und max. 18:00 Uhr unsere Bürgerbusfahrer zu unterstützen? Sie müssen das Fahrzeug nicht selber fahren, sondern [...] Eberstadt unterwegs und freuen sich über eine Spende. Anmeldeschluß ist jeweils mittwochs um 12:00 Uhr. Telefonnummer: 07134 980810 Der Bürgerbus ist mittlerweile eine feste Institution unserer Gemeinde

Zuletzt geändert:19.11.2024
Bürger App

Co. Da etwaige Nachrichtendienste für Kommunen unter Berücksichtigung des Datenschutzes jedoch undenkbar sind, bietet die neue Eberstadt App eine echte Alternative: Echtzeitkommunikation via Push-Nachricht [...] Gemeinde erleichtert. Entdecken Sie Eberstadt virtuell, erhalten Sie Einblicke in das Vereinsleben und übertragen Sie Veranstaltungstermine direkt in Ihren Smartphone-Kalender. Dank eines benutzerfreundlichen [...] zwischen Rathaus & Bewohnern Wer ist der richtige Ansprechpartner im Rathaus? Wohin melde ich umgestürzte Bäume oder Straßenschäden? Im Gemeindeleben gibt es viele denkbare Szenarien - aber auch eine smarte

Zuletzt geändert:25.11.2024