Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "ü*".
Es wurden 2283 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 2283.
Lennach & Buchhorn

unverwechselbare Ortsbild der beiden Orte in einem Zug genannt. Dank staatlicher Fördermittel und dem unermüdlichen Einsatz seiner derzeit 210 Einwohner sind die beiden Dörfer in ihrem Aussehen zu wahren Schmuckstücken

Zuletzt geändert:19.11.2024
Digitale Bauanträge

Im Detail Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBa) im Landratsamt Heilbronn: Digitale Anträge ab Juli 2024 über ViBa einzureichen Ab Montag, 1. Juli 2024, sind digitale Bauanträge, für welche das La

Zuletzt geändert:19.11.2024
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal ermöglicht Ihnen einen virtuellen Besuch im Rathaus, völlig unabhängig von Öffnungszeiten. Rund um die Uhr können Lebenslagen, Leistungen, Online-Dienste und Formulare abgerufen werden

Zuletzt geändert:19.11.2024
Online-Terminbuchung

Termine online buchen Hier haben Sie die Möglichkeit einen Termin für das Einwohnermeldeamt oder das Standesamt online zu buchen. Bei der Buchung erhalten Sie gleich die benötigten Informationen, was

Zuletzt geändert:19.11.2024
Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsraum Heilbronn Die Gemeinde Eberstadt ist Mitglied der "Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH" (WFG) mit Sitz in Heilbronn. Gegenstand des Unternehmens ist die Wirtschaftsförderung für d

Zuletzt geändert:19.11.2024
Ratsinformationssystem

Sitzungstermine Die Gemeinderatssitzungen finden in der Regel um 18:30 Uhr, im Alten Schulhaus, 74246 Eberstadt statt. Die Sitzungstermine, Tagesordnung und Unterlagen finden Sie hier Kontakt Patrick Dillig

Zuletzt geändert:19.11.2024
Öffentliches Bücherregal

2024 neue Öffnungszeiten: Montag : 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dienstag : 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch : 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag : 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag : geschlossen Kontakt Telefonnummer:

Zuletzt geändert:19.11.2024
Wasserzählerstand melden

Wasserablesung 2024 Übermittlung der Zählerstände Die Finanzverwaltung des GVV "Raum Weinsberg" ist derzeit dabei, die Vorbereitungen für die Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnungen zu treffen. Im [...] zur Eingabemaske und können die Werte direkt eingeben. Ebenso kann der Zählerstand per WhatsApp übermittelt werden. Rathaus: Selbstverständlich können Sie die Karte auch im Rathaus abgeben. Wir leiten diese

Zuletzt geändert:19.11.2024
Tourismus Weinsberger Tal

Radtouren usw. Neue Wanderbroschüren erschienen Wandermagazin und Wanderkarte Weinsberger Tal für ein unbeschwertes Erlebnis in der Natur Weinsberger Tal (Quelle Youtube) weinsbergertal.com Wandermagazin & Wanderkarte [...] den Interessierten, was sie erwartet. Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungsbetriebe entlang der Wege ergänzen den informativen Aufbau der Tourenbeschreibung. Ein topografischer

Zuletzt geändert:19.11.2024
Steuern, Gebühren & Haushalt

t3://file?uid=328 (PDF-Dokument, 2,95 MB, 23.12.2024) Wasserwerk Wirtschaftsplan 2025 t3://file?uid=329 (PDF-Dokument, 747,00 KB, 23.12.2024) Info Die kostenlose Software "ElsterFormular" zur Übermittlung von [...] von Steuerdaten (Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuer-Voranmeldung und der Lohnsteuer-Anmeldung) erhalten Sie auf der Homepage des Finanzamts Heilbronn

Zuletzt geändert:30.12.2024