Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "ü*".
Es wurden 2215 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2215.
VfL Ultras haben einen eigenen WhatsApp Kanal

VfL Ultras | WhatsApp-Kanal

Zuletzt geändert:12.05.2025
Im Überblick

07:30 Uhr bis 08:15 Uhr 2. Stunde: 08:20 Uhr bis 09:05 Uhr 3. Stunde: 09:05 Uhr bis 09:50 Uhr 4. Stunde: 10:10 Uhr bis 10:55 Uhr 5. Stunde: 10:55 Uhr bis 11:40 Uhr 6. Stunde: 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr Der [...] Stock 07134 53136-0 grundschule(@)eberstadt.schule.bwl.de montags und donnerstags von 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr Hausmeister: Jürgen Göhring Mobiltelefon: 0176 46688677 Faxnummer: 07134 980825 hausmeister [...] Grundschule Eberstadt ist eine Schule im ländlichen Raum - eingebunden ins geographische und soziale Umfeld der Gemeinde. Sie ist ein Ort des Lernens und Lehrens, an dem ein vertrauensvolles, von sozialem

Zuletzt geändert:14.05.2025
Gastronomie & Übernachten

Gaststätten und Unterkünfte in Eberstadt und Teilorte "Schmecken" auch Sie mal in Eberstadt rein! Zwei typisch schwäbsiche Besenwirtschaften und das Eberstädter Sportheim laden mit leckeren Speisen zu

Zuletzt geändert:24.02.2025
Übergang weiterführende Schule

and entspricht und es weder über- noch unterfordert. Grundschulpräsentation (PDF-Dokument, 2,42 MB, 26.06.2024) (PDF-Dokument, 1,48 MB, 14.11.2024) Termin Übergansverfahren (PDF-Dokument, 165,49 KB, 14 [...] Stock 07134 53136-0 grundschule(@)eberstadt.schule.bwl.de montags und donnerstags von 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr Hausmeister: Jürgen Göhring Mobiltelefon: 0176 46688677 Faxnummer: 07134 980825 hausmeister [...] Grundschuljahr steht für die SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte eine wichtige Entscheidung an - der Übergang in eine der weiterführenden Schulen. Bei dieser Entscheidung wird bei jedem Kind die Entwicklung

Zuletzt geändert:14.05.2025
Im Überblick

Eberstadt besteht aus den Teilorten Hölzern ca. 320 Einwohner Grabungsfunde lassen vermuten, dass ein Vorläufer der Straße, an der Hölzern liegt, schon in der Eisenzeit bestand. Auch die Römerstraße, die die

Zuletzt geändert:19.11.2024
Im Überblick

34 KB, 25.06.2024) Der gemeinsame Gutachterausschuss erstellt unabhängige Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) für bebaute und unbebaute Grundstücke, sowie Rechten und Belastungen an Grundstücken. [...] Geschäftsstelle, welche ihren Sitz bei der Stadt Eppingen hat. Der Gutachterausschuss ist ein unabhängiges Gremium, welches neutrale Grundstücks- und Gebäudebewertungen erstellt. Die gesetzlichen Grundlagen [...] abgeschlossene Beitrittsvereinbarung zur öffentlich-rechtlichen Vereinbarung vom 28.05.2019 zur Übertragung der Aufgaben nach §§ 192 bis 197 BauGB zur Einrichtung eines gemeinsamen Gutachterausschusses und

Zuletzt geändert:19.11.2024
Gewerbe ummelden

Gewerbe ummelden. Gleiches gilt, wenn Sie den Sitz einer Zweigniederlassung oder unselbständigen Zweigstelle wechseln. Sollten Sie Ihre Gewerbetätigkeit ändern, müssen Sie Ihr Gewerbe ebenfalls ummelden. Das [...] Gewerbe ummelden, wenn sich Ihr Name als Gewerbetreibender oder der Name der juristischen Person als Gewerbetreibende ändert. Bei einer Änderung des Gewerbegegenstandes ist nicht nur eine Ummeldung im stehenden [...] stehenden Gewerbe, sondern auch im Reisegewerbe erforderlich. Vorzunehmen ist die Ummeldung von folgenden Personen oder ihren bevollmächtigten Vertretern: bei Einzelgewerben vom Gewerbetreibenden selbst

Zuletzt geändert:07.06.2024
Urteil anfordern

erhalten. Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Namen der beteiligten Personen unkenntlich gemacht.

Zuletzt geändert:07.06.2024
Unternehmenskarte

dienen und deren zulässige Höchstmasse einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger 3,5 Tonnen übersteigt, sowie Fahrzeuge, die zur Personenbeförderung dienen und die nach ihrer Bauart und Ausstattung [...] mindestens einem Jahr gespeichert. Ist die Speicherkapazität erreicht, werden die ältesten Daten überschrieben. Die Unternehmenskarte weist das Unternehmen aus und dient der Sperrung beziehungsweise Freigabe [...] die nach dem Gesetz, der Satzung oder des Gesellschaftsvertrags zur Vertretung berufenen Personen übergeben. Ein Unternehmen kann mehrere Unternehmenskarten erhalten. Der Unternehmer darf seinen Fahrern die

Zuletzt geändert:07.06.2024
Umweltinformationen beantragen

das Recht, bei informationspflichtigen Stellen den freien Zugang zu Umweltinformationen zu verlangen. Der Begriff der Umweltinformation ist sehr weit gefasst. Hierunter fallen beispielsweise Informationen

Zuletzt geändert:07.06.2024