Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "neue telefon nr. grundschule".
Es wurden 5 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Neue Telefonnummern der Grundschule

Ab dem 18.11.2024 hat die Grundschule Eberstadt, die Kernzeitbetreuung und die Schulsozialarbeit der Grundschule jeweils eine neueTelefonnummer. Grundschule Eberstadt: 07134 53136-0 Schulsozialarbeit

Zuletzt geändert:14.11.2024
Im Überblick

Grundschule Die Grundschule Eberstadt ist eine Schule im ländlichen Raum - eingebunden ins geographische und soziale Umfeld der Gemeinde. Sie ist ein Ort des Lernens und Lehrens, an dem ein vertrauensvolles [...] für 4. Klässler Schulsozialarbeiterin an unserer Grundschule Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte der Grundschule Eberstadt Gerne möchte ich mich auf diesem Weg in der [...] arbeiterin an der Grundschule Eberstadt in der Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH mit einem Stellenumfang von 30 % tätig sein und freue mich auf diese neue Herausforderung. Die

Zuletzt geändert:13.01.2025
Im Überblick

der Gemeinsame Gutachterausschuss Weinsberger Tal/Schozachtal. Ab dem 01. Januar trägt dieser den neuen Namen „Gemeinsamer Gutachterausschuss südwestlicher Landkreis Heilbronn“. Mitglieder dieses Ausschusses [...] auf die Große Kreisstadt Eppingen als erfüllende Gemeinde gem. § 25 Absatz 5 i.V.m. § 28 Absatz 2 Nr. 2 GKZ mit Schreiben vom 14.12.2023 genehmigt. Gemeinsamer Gutachterausschuss (PDF-Dokument, 7,78 MB [...] Eppingen – als erfüllende Stadt – Gemeinsamer Gutachterausschuss südwestlicher Landkreis Heilbronn Telefonnummer: 07262 920-1254 E-Mail schreiben

Zuletzt geändert:19.11.2024
aederungshistorie.pdf

gskonzept nach § 3 Abs.4 LKreiWiG“ in Anlage 1 (in Nr. 7.4) Anlage 2 (in Nr. 6) Anlage 3 (in Nr. 6 als neue Nummer 6.10) Anlage 4 (in Nr. 6 als neue Nummer 6.10) 2. Aufgenommen wird: „(Ankreuzfeld) Bo [...] Bodenschutzkonzept nach § 2 Abs. 3 LBodSchAG“ in Anlage 3 (in Nr. 6 als neue Nummer 6.11) Anlage 4 (in Nr. 6 als neue Nummer 6.11) 3. Geändert wird in allen Anlagen die Fußnote: § 126 b BGB anstelle von [...] "Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau". 2. In den Anlagen 1 bis 8 entfällt die Fußnote "2" für die Angabe "Telefon" ("Angabe freiwillig") bei: a) Anlage 1 (Nummern 1, 4, 5, 6.1 und 8.1) b) Anlage 2 (Nummern 1, 5

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:309,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
HPL_Gde_Eberstadt_2025_final_Beschluss_17.12.2024.pdf

2 1 8 vo n 2 5 1 Gemeinde Eberstadt Planjahr 2025 Anlage 6 (zu § 145 Satz 1 Nr. 8 GemO, § 3 Nr. 38, § 6 Satz 3 Nr. 5, § 50 Nr. 43 GemHVO) Bestand an inneren Darlehen [1] zum 01.01. zum 31.12. EUR EUR 1 [...] Produktgruppe Produkt Leistung Teilhaushalt Bezeichnung Nr. Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung 1 7 .1 2 .2 0 2 4 S e ite 2 2 8 vo n 2 5 1 Nr. Nr. Nr. 51.10 Ortsentwicklung, bauliche Planung, Verkehrsplanung [...] Produktgruppe Produkt Leistung Teilhaushalt Bezeichnung Nr. Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung 1 7 .1 2 .2 0 2 4 S e ite 2 3 0 vo n 2 5 1 Nr. Nr. Nr. 55.51 Landwirtschaft THH02 56.10 Umweltschutzmaßnahmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024