Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "test".
Es wurden 872 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 872.
Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Landkreis Heilbronn verboten

der unteren Wasserbehörde auszuübende Bewirtschaftungs- ermessen bei der Beurteilung wasserrechtlicher Verfahren und die Prüfung, ob Wasserentnahmen einzuschränken sind, hat aus den oben genannten Gründen [...] gende Gründe des Wohls der Allgemeinheit dies erfordern oder das Verbot bzw. die Beschränkung im Einzelfall zu einer unbilligen Härte führt. VI. Begründung Derzeitige Niederschlagsauswertungen zeigen, dass [...] Wasserführung von oberirdischen Gewässern infolge einer Niedrigwassersituation ist häufig mit einer Abnahme von sauerstoffzuführenden Turbulenzen verbunden. Zudem nimmt die Löslichkeit des Sauerstoffs im Wasser

Zuletzt geändert:03.07.2025
Sperrung der Heuberghütte wegen Waldbrandgefahr

Zuletzt geändert:30.06.2025
Erlaeuterung_von_Hilver.pdf

(Zeitrahmen bis max. 2 Stunden) benötigen und keine helfenden Angehörigen in der Nähe haben. • Im Einzelfall auch Personen unter 65 Jahren, sofern aus gesundheitlichen Gründen, Einschränkungen bestehen. Wie [...] Führerschein überprüft und ein kostenloses Führungszeugnis über Sie eingeholt. Nach Abschluss der Überprüfung werden Sie als Helfer freigeschaltet. Bin ich als Helfer versichert? Alle Helfer sind bei der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:90,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.05.2025
Veranstaltungsräume

Hölzern entscheidet die Gemeinde Eberstadt. Der Antrag auf Überlassung des Mehrzweckhauses muss spätestens drei Wochen vor der Veranstaltung bei der zuständigen Hausmeisterin gestellt werden. Kapazität:

Zuletzt geändert:24.04.2025
Neuer Bauhof-Traktor im Einsatz

für den Gemeindehaushalt zu vermeiden, wurde der Lindner Serie Lintrac nun verkauft. Nach einer Testphase mit mehreren Marken und Modellen hat sich die Gemeinde nur für den neuen Kommunal Fendt entschieden

Zuletzt geändert:26.03.2025
Allgemeine Informationen

Jahres Anmeldeformular bis spätestens 15.01. bei uns einreichen! 2. Stichtag Gewünschte Aufnahme des Kindes zwischen 01.09. – 28./29.02. eines Jahres Anmeldeformular bis spätestens 15.07. bei uns einreichen

Zuletzt geändert:05.03.2025
Fahrplanänderung Linie 633

hinten verschoben und beginnt somit zukünftig um 6:43 Uhr ab Hölzern . Die Abfahrt an den folgenden Haltestellen erfolgt dann ebenfalls 10 Minuten später als bisher. Diese Verschiebung der Abfahrtszeit hat für

Zuletzt geändert:03.03.2025
Kernzeitbetreuung

Grundschule- Kernzeit. Die Kinder können täglich zwischen 7:30 Uhr und 8:30 Uhr gebracht werden. Die späteste Bringzeit ist 08.30 Uhr. Alle Kinder müssen um 13.30 Uhr abgeholt werden. Aufgrund geplanter Aktivitäten [...] Eingangsdatum der Anmeldung entscheidend. Entschuldigung Im akuten Krankheitsfall bitten wir bis spätestens 8:15 Uhr um eine telefonische Information unter folgender Handy-Nummer 0176/34365699 (Kernzeit

Zuletzt geändert:03.02.2025
Berufstätigkeit_Kernzeit.pdf

com/buy-now http://www.tracker-software.com/buy-now GEMEINDE EBERSTADT LANDKREIS HEILBRONN 4. Bestätigung des Arbeitgebers Datum, Stempel und Unterschrift des Arbeitgebers Datum, Stempel und Unterschrift

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:22,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.02.2025
Anmeldeformular_Kernzeit__002_.pdf

beitragsfrei. Festanmeldungen verlängern sich automatisch um ein weiteres Schuljahr, wenn nicht spätestens vier Wochen vor Beginn der Sommerferien eine Abmeldung im Rathaus erfolgt. Die obigen Daten werden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:191,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.01.2025