Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Eberstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eberstadt aus der Ferne

Suche

Scrollen & Entdecken

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Bürger* Ergebnisse: Bürgeramt, Bürgerbüro, Bürgermeister, usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus, Rathaus usw.
Gesucht nach "test2".
Meinten Sie tests ?
Es wurden 38 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 38.
Bushaltestellen sollen barrierefrei werden

Dazu brauchte es unter anderem die Bewertung der Haltestellen in einem Vorher-Nachher-Vergleich sowie eine ganze Reihe von Plänen zur Lage der Haltestellen und zu Einzugsgebieten, zu Netz- und Verkehrslinien [...] und Busbetreibern eingeholt. Auch der Technische Ausschuss ist in dieser sogenannten „Planungsphase 2“ mit im Boot: Er soll die örtlichen Planungen mitgestalten und am Ende mit der Verwaltung und dem Büro [...] erarbeitet Den Grundsatzbeschluss zur barrierefreien, behindertengerechten Umgestaltung der Bushaltestellen hatte der Gemeinderat bereits im Mai vorigen Jahres gefasst. Bis Oktober 2023 wurde dann der

Zuletzt geändert:18.11.2024
Veranstaltungsräume

für Anmietung Altes Schulhaus Lennach Mobiltelefon: 01737937278 Mehrzweckhaus Hölzern Turmstrasse 2 74246 Eberstadt- Hölzern Das Mehrzweckhaus liegt direkt an der Ortsdurchfahrt (Heilbronner Str. / T [...] Hölzern entscheidet die Gemeinde Eberstadt. Der Antrag auf Überlassung des Mehrzweckhauses muss spätestens drei Wochen vor der Veranstaltung bei der zuständigen Hausmeisterin gestellt werden. Kapazität: [...] eine Kaution von 200,00 Euro zu hinterlegen. Die Kaution wird zurückerstattet (nach einer Frist von 2 Wochen), wenn der Platz und die umliegenden Flächen (Weinberge) nach Ihrer Veranstaltung ohne Beanstandungen

Zuletzt geändert:19.11.2024
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen

müssen bis spätestens 19. Januar 2033 umgetauscht sein. Die alten Führerscheine werden gestaffelt umgetauscht. Von diesem Grundsatz ausgenommen sind: die Führerscheine der alten Klasse 2 und die Führerscheine [...] bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 18,5 Tonnen. Führerscheine dieser Klassen müssen Sie spätestens im Alter von 50 Jahren auf den Kartenführerschein umtauschen. Dabei müssen Sie auch Ihre Kraft [...] C1E unbefristet und ohne Eignungsnachweis. Die Führerscheine der Klasse 3 und der bisherigen Klasse 2 (neu Klassen C, CE) sind ab dem Alter von 50 Jahren befristet. Für die Verlängerung benötigen Sie einen

Zuletzt geändert:12.01.2025
aederungshistorie.pdf

1 (in Nr. 7.4) Anlage 2 (in Nr. 6) Anlage 3 (in Nr. 6 als neue Nummer 6.10) Anlage 4 (in Nr. 6 als neue Nummer 6.10) 2. Aufgenommen wird: „(Ankreuzfeld) Bodenschutzkonzept nach § 2 Abs. 3 LBodSchAG“ in [...] Arbeit und Wohnungsbau". 2. In den Anlagen 1 bis 8 entfällt die Fußnote "2" für die Angabe "Telefon" ("Angabe freiwillig") bei: a) Anlage 1 (Nummern 1, 4, 5, 6.1 und 8.1) b) Anlage 2 (Nummern 1, 5 und Hinweis [...] Verwendung der bekannt gemachten Vordrucke verlangen.“ 2. In Nummer 4.2 der Anlage 1 (Vordruck Kenntnisgabeverfahren) zur Verwaltungsvorschrift wird Satz 2 einschließlich der Ankreuzmöglichkeit aufgehoben.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:309,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
Studium in Baden-Württemberg

einen speziell auf den Lehrerberuf ausgerichteten Onlinetest. Sie finden die Links zu den Testangeboten in den vertiefenden Informationen. Hinweis: Diese Tests dienen als Nachweis für die Durchführung des [...] bei einer Berufsberaterin oder einem Berufsberater der Agentur für Arbeit. Der landesweite Orientierungstest der Hochschulen des Landes Baden-Württemberg bietet Studieninteressierten Unterstützung bei [...] sich im Vorfeld, ob die Hochschule, bei der Sie sich bewerben, das Teilnahmezertifikat des Orientierungstests als Nachweis akzeptiert. Tipp: Einen Überblick über die Studienlandschaft in Baden-Württemberg

Zuletzt geändert:19.11.2024
Praesentation-Schularten.pdf

Schularten 7 Potenzialtest für den Übergang auf das Gymnasium • Kann keine Empfehlung für das Gymnasium ausgesprochen werden, ist eine Teilnahme am Potenzialtest möglich. • Das Ergebnis des Potenzialtests entscheidet [...] Hauptschul- abschluss Berufsschule im dualen Ausbildungs- system 3 Jahre Berufsfach- schule 2 Jahre Berufskolleg 2-3 Jahre Fachhochschulreife Mittlerer Schulab- schluss Berufliches Gymnasium 3 bzw. 6 Jahre [...] Anmeldung an der weiterführenden Schule Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schularten 2 Von der Grundschule in die weiterführenden Schularten Aufnahmeverfahren Das „Neue Aufnahmeverfahren

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2024
Inhalt eines Testaments

pflegen." Testamentsvollstreckung anordnen Zur Verwaltung und zur Verteilung Ihres Erbes können Sie die Testamentsvollstreckung anordnen, indem Sie in Ihrem Testament einen Testamentsvollstrecker benennen [...] erkennbar sein, wer Erbe sein soll. Beim Verfassen eines Testaments haben Sie folgende Möglichkeiten: Einen oder mehrere Erben bestimmen In einem Testament können Sie als Erben eine Person oder mehrere Personen [...] benennen oder die Bestimmung des Testamentsvollstreckers einem Dritten überlassen. Hinweis: Die Testamentsvollstreckung kann sich auf das Erbe als Ganzes oder auch nur auf Teile beziehen. Lassen Sie sich wegen

Zuletzt geändert:19.11.2024
vwv-lbo-vordrucke-anlage-3.pdf

Anschrift, Telefon, E-Mail2, Fax2 Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. Genaue Bezeichnung des Vorhabens Name, Vorname bzw. Firma1, Anschrift, Telefon, E-Mail2, Fax22 5 . 4.2 Als Entwurfsverfasser/in [...] Firma1 Anschrift Telefon EMail2 Fax2: Gemeinde Gemarkung Flur Flurstück Straße HausNr: Genaue Bezeichnung des Vorhabens: Name Vorname bzw Firma1 Anschrift Telefon EMail2 Fax2_2: Abweichung von: Ausnahme von: [...] Unterschrift4: Name Vorname Anschrift Telefon EMail2 Fax2 desder Verfassersin des Standsicherheitsnachweises: Bauherrin: Datum Unterschrift4_2: Bauherrin_2: Datum Unterschrift4_4: Bauherrin_3: Datum Unte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
vwv-lbo-vordrucke-anlage-1.pdf

Anschrift, Telefon, E-Mail2, Fax2 Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. Genaue Bezeichnung des Vorhabens Name, Vorname bzw. Firma1, Anschrift, Telefon, E-Mail2, Fax22 Als Entwurfsverfasser/in [...] Firma1 Anschrift Telefon EMail2 Fax2: Gemeinde Gemarkung Flur Flurstück Straße HausNr: Genaue Bezeichnung des Vorhabens: Name Vorname bzw Firma1 Anschrift Telefon EMail2 Fax2_2: Entwurfsverfasserin: Datum [...] rtigerin: Datum Unterschrift4_2: Name Vorname Anschrift Telefon EMail2 Fax2 desder Verfassersin des Standsicherheitsnachweises: Name Vorname Anschrift Telefon EMail2 Fax2 desder Bauleitersin: Bauleiterin:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
Mit 18

Sonst werden Sie nach Erwachsenenstrafrecht bestraft. Volle Testierfähigkeit Ab dem 18. Geburtstag können Sie ein eigenhändiges Testament errichten. [...] und Videospiele kaufen und nutzen. Führerschein Ab jetzt können Sie Führerscheine in den Klassen A2, B, BE, C1 und C1E machen. Rauchen und Alkoholkonsum Wer volljährig ist, darf alle alkoholischen Getränke

Zuletzt geändert:19.11.2024