Stellenausschreibung Reinigungskraft
Die Vergütung erfolgt nach TVöD und dessen ergänzende Regelungen mit allen
üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung,
betriebliche Altersversorgung usw.
Die Gemeinschaft leben wir mit einem jährlichen Betriebsausflug und einer
Betriebsfeier, einem jährlichen Treffen der Reinigungskräfte und
Fortbildung/Weiterbildung in der Gebäudereinigung. Weiter übernehmen wir die
Kosten für Gesundheitsangebote der örtlichen Volkshochschule.
Wenn Sie unser Team mit Ihrem Engagement, Ihrer Kompetenz und Ihrem
herzlichen Wesen bereichern möchten, dann freuen wir uns über Ihre
aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an
Gemeindeverwaltung Eberstadt, Hauptstraße 39, 74246 Eberstadt oder gerne auch
per Mail mit dem Stichwort „Bewerbung Reinigung“ an personalamt@eberstadt.de
bis spätestens 31.01.2025. Bitte schicken Sie uns auf dem Postweg nur Kopien, da
wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten.
Sie möchten mehr über die Tätigkeit und uns erfahren? Dann kommen Sie
einfach bei Hauptamtsleiterin Viola Wiedmann vorbei oder rufen Sie ihr unter Tel.
07134 9808 14 an. Sie steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei uns und Ihre Bewerbung!
Informationen für Bewerber
Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten, um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen. Für die Gemeinde Eberstadt ergeben sich die rechtlichen Vorgaben für das Auswahlverfahren insbesondere aus Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz, dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Haushaltsrecht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen im Rahmen des Auswahlverfahrens zur Begründung eines Beamten-/ Beschäftigen-/ Praktikantenverhältnisses ist § 15 Landesdatenschutzgesetz in Verbindung mit dem §§ 83 bis 85 Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg.