Wasser und Abwassergebühren
In Eberstadt wurde bislang eine einheitliche Abwassergebühr für das Schmutz- und das Niederschlagswasser über die bezogene Frischwassermenge veranlagt. Diese Berechnungsweise ist nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 11. März 2010 nicht mehr zulässig. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg waren daher verpflichtet, die bislang einheitliche Abwassergebühr in eine Gebühr für Schmutzwasser und eine Gebühr für Niederschlagswasser mit unterschiedlichen Gebührenmaßstäben aufzuteilen ("splitten").
Auf der Grundlage der Gebührenkalkulation wurden die Abwassergebühren wie folgt festgesetzt:
01.01.2019 - 31.12.2020 | |
Schmutzwassergebühr (§ 40 AbwS) | 2,92 €/m³ |
Niederschlagswassergebühr (§ 40a) | 0,45 €/m² |
Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) | 2,92 €/m³ |
01.01.2019 - 31.12.2019 | |
Wassergebühren | 2,35 m/m³ zzgl. Mwst. |
Anliegerbeiträge Wasser
- pro m² Nutzungsfläche 3,78 Euro
- Öffentlicher Abwasserkanal 1,76 Euro
- Mechanisch u. biologischer Teil des Klärwerks 1,40 Euro
Härtebereiche nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG)
Der Deutsche Bundestag hat am 1. Februar 2007 die Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln beschlossen. Die Neufassung ist am 5. Mai 2007 in Kraft getreten. Nach § 9 des Gesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, dem Verbraucher die Härtebereiche des Trinkwassers anzugeben. Die Angaben müssen in Millimol Calciumcarbonat pro Liter erfolgen:
- Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
Die drei Härtebereiche beruhen auf europäischem Recht.
Der Wasserbedarf der Gemeinde wird durch den Bezug von Bodenseewasser (50 %) und Eigenwasser (50 ‚%) gedeckt. Die technische Betriebsführung der Wasserversorgung ist auf die Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG) übertragen. Kaufmännische Aufgaben werden weiterhin von der Gemeindeverwaltung erledigt.
Wasserwerte (lt. Trinkwasseruntersuchung 2016) Eberstadt.
Härtebereich 23-25° dH
pH-Wert 7,6 - 7,9
Calcium 110 - 125 mg/L
Magnesium 34 - 37 mg/L
Natrium 12 - 14 mg/L
Chlorid 29 - 32 mg/L
Nitrat 17 - 19 mg/L