Rathausbesuche mit Termin.

Nutzen Sie die Möglichkeit Termine auf unserer Homepage online zu buchen.

Eberstadt

 Aktuelles

Der Fahrradweg Eberstadt / Gellmersbach ist wegen Baumbruchgefahr gesperrt.

Wir bitten um Beachtung.

Bekanntmachung und gleichzeitige Anhörung

Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung und der Baudurchführung für das Vorhaben A 81: Erhaltung AS Neuenstadt – AK Weinsberg auf Grundstücken im Bereich der Gemarkungen Eberstadt und Hölzern

Landesfamilienpass

Die Gutscheine für das Jahr 2023 für den Landesfamilienpass sind ab sofort erhältlich.

Mehr

Neue Öffnungszeiten im Entsorgungszentrum in Eberstadt

Ab Mai montags geschlossen
Die Öffnungszeiten sind ab Mai wie folgt: 
Dienstag - Freitag     7.45 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr - 16.30 Uhr
Samstag         8.00 Uhr - 12.45 Uhr und 13.30 Uhr - 15.30 Uhr

Sharepics zur Serie "Notfallvorsorge", Thema "Wichtige Dokumente"

Informationen zu der Umstellung der Kundensteuerung bei der KFZ-Zulassungsbehörde auf Terminvereinbarung

Umstellung der Kundensteuerung bei der KFZ-Zulassungsbehörde auf
Terminvereinbarung

Mehr

Pass- und Personalausweiswesen // Informationen und Hinweise des BMI zur Neuauflage der Broschüre für Bürgerinnen und Bürger

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat die Neuauflage der Broschüre für Bürgerinnen und Bürger ("Ihr Personalausweis - sicher, einfach, digital", Stand Februar 2023) abgeschlossen und die Druckdaten der neuen Version der Broschüre auf dem Personalausweisportal bereitgestellt: https://www.personalausweisportal.de
/Webs/PA/DE/service/informationsbroschuere
/informationsbroschuere_node.html. 

Kostenfreie EnergieSTARTberatung – Termine September 2023

Heizungsaustausch, Energetische Sanierung, unübersichtliche Fördermöglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vorschriften? Was muss ich beachten?

Mehr

Umstellung der Abfallentsorgung im Landkreis Heilbronn

Zusätzliches Angebot: Gelbe Tonne ab 2026 Ab 2026 plant der Landkreis Heilbronn sein Angebot bei der Abfallentsorgung zu erweitern und ein Holsystem mit einer Gelben Tonne einzuführen. Die Weichen für diese grundlegenden Änderungen hat der Kreistag am Montag, 8. Mai, mit großer Mehrheit gestellt.

Mehr

Umtauschpflicht für Führerscheine Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 bis zum 19. Januar 2023 umtauschen

Die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 sind bis Donnerstag, 19. Januar 2023 dazu verpflichtet, einen Antrag auf Umtausch des alten Papierführerscheins in einen EU-Kartenführerschein zu stellen.  Die Führerscheinstelle des Landratsamtes Heilbronn fordert daher alle Bürgerinnen und Bürger der Jahrgänge 1959 bis 1964, die noch einen grauen, rosa oder DDR-Papierführerschein besitzen, dazu auf, den Antrag auf Umtausch beim Rathaus ihres Wohnorts einzureichen.  Mitzubringen sind der alte Führerschein, ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild. Das Antragsformular ist im Rathaus erhältlich. Ab Freitag, 20. Januar 2023 beginnt die Frist für den Führerscheinumtausch für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970. Weitere Informationen sind unter www.landkreis-heilbronn.de/fuehrerscheinumtausch abrufbar. 

Mehr

Parkplatzkonzeption für Eberstadt

Die Gemeinde Eberstadt hat eine Parkplatzkonzeption für die Hauptstraße, die Gellmersbacher Straße und die Neuenstädter Straße erstellt, um den Straßenverkehr insgesamt sicherer zu machen und die gesamte Länge der Straßen für den ruhenden Verkehr besser auszunutzen. Die Konzeption für die Straßen finden Sie unten. Eingaben oder Anfragen zur Konzeption nimmt das Rathaus gerne entgegen.
Wir befinden uns im Moment im Realitätscheck. Eine Verkehrsschau im Sommer wird feststellen, ob die einzelnen Parkplätze der Verkehrsrealität standhalten können.

Aufruf zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine

Die Nachrichten und Bilder aus der Ukraine schockieren uns alle. Jeden Tag kommen mehr Geflüchtete aus der Urkaine in Deutschland an. Meist handelt es sich um Frauen mit Kindern. Der Landkreis HN mit seinen 46 Kommunen möchte Unterstützung leisten, diesen Menschen zu helfen und sie aufzunehmen.
Hier sind wir auf die Hilfe der Bürgerschaft angewiesen: Wenn Sie über leerstehenden Wohnraum verfügen, melden Sie sich bitte umgehend im Rathaus Eberstadt unter 07134/9808-15 oder per E-Mail an info@eberstadt.de das Rathausteam steht mit Rat und Tat zur Verfügung und kümmert sich um die Koordination der Unterkünfte.
Weitere Informationen können auch auf der Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-heilbronn.de bezogen werden.
Bitte helfen Sie mit, das unverschuldete Leid der Menschen aus der Ukraine etwas zu lindern.

Müllmarkenverkauf 2023 in der Weinlodge am Geissberg/ Blumencafe

Müllmarkenverkauf  bei Familie Schweikert.

Das Blumencafe hat folgende Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 14.30 - 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung ( Tel. 07134 / 916061)
Die Müllmarken bekommt man bequem auch online beim Landratsamt unter www.muellmarken-landkreis-heilbronn.de.

Mehr

Termine

Monday

25. September

Kategorien
Schlagworte
September 2023

Bildernachlese Einweihung Eberfirsthalle