Geschichte Eberstadt
Die Geschichte in und um Eberstadt

Erste menschliche Spuren im Eberbachtal konnten bei zufälligen Ausgrabungen der Jungsteinzeit zugeordnet werden. Deutlicher als die wenigen Scherben und Metallteile aus dieser Epoche waren die Spuren, die die Römer in unserem Tal hinterlassen haben. Neben Grabstätten, Mithrassteinen und römischen Wegen zeugen ausgegrabene Grundrisse eines Hauses von der Kolonisation unseres Raumes durch das damalige Römische Reich.
Seine erste urkundliche Erwähnung kann Eberstadt im Jahr 1247 verzeichnen. In einer Urkunde von Papst Innozenz IV. wird Eberstadt als Besitztum des Chorfrauenstifts Oberstenfeld unter besonderen päpstlichen Schutz gestellt. Diese erste urkundliche Erwähnung wurde im Jahr 1997 mit der großen 750-Jahr-Feier Eberstadts gebührend gewürdigt.
