VHS Unterland Eberstadt
Volkshochschule Unterland
Die Volkshochschule Unterland ist ein Zweckverband von 37 Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn. Mit 36 Außenstellen und rund 50.000 Unterrichtseinheiten pro Jahr in 5 Programmbereichen ist sie die größte öffentlich geförderte Weiterbildungseinrichtung des Landkreises Heilbronn.
Direkt vor Ort bietet Ihnen die VHS-Außenstelle in Eberstadt mit ca. 50 Kursen ein breitgefächertes Programm für alle Altersklassen, angefangen bei Linedance und Gedächtnistraining, über Gartenplanung, Baumschnitt und Motorsägekurse, Gesundheitsbildung wie Hatha Yoga, Pilates, Gymnastik 70 Plus, über Vorträge zu Patientenverfügung und Klimaschutzthemen hin zur jungen VHS. Hier können schon die Kleinen die Natur entdecken und forschen, musizieren, zaubern, tanzen und Englisch lernen und nicht zuletzt bei zahlreichen Kreativwerkstätten mit verschiedensten Materialien werken und basteln.
Die Programmhefte der VHS-Unterland liegen bei Banken, Netto, Tankstelle, Apotheke, öffentlichen Gebäuden und dem Rathaus zum kostenlosen Mitnehmen bereit. Außerdem finden Sie das gesamte Programm im Internet unter www.vhs-unterland.de.
Bei Fragen rund um das Programm der Außenstelle der VHS Unterland in Eberstadt wenden Sie sich bitte an unsere Außenstellenleiterin Tanja Maurer-Gundert. per E-Mail an eberstadt(@)vhs-unterland.de oder telefonisch unter 07134 9198680.
Direkt zum Programm der VHS Unterland in Eberstadt gelangen Sie unter
Ab 25. Januar 2023 kommt das neue Programm der VHS Unterland online!
Dann finden Sie alle Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen Februar 2023 - September 2023 unter www.vhs-unterland.de. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Sie blättern lieber im Programmheft und lassen sich inspirieren? Seit 25. Januar 2023 liegen die gedruckten Programmhefte wieder zum Mitnehmen bereit: im Rathaus, bei den Banken, der Apotheke, der Arztpraxis, der Tankstelle und bei Netto.
Das Programm der VHS Unterland reicht von allgemeinbildenden und kulturellen Angeboten, über die gesundheitliche und sprachliche Weiterbildung, bis hin zu IT-Kursen und der beruflichen Bildung.
Bildernachlese „Musenstunden mit den Forschners“
In der Reihe „Kultur im Alten Schulhaus“ hieß es am Samstag, 8.10.2022 bei den Musenstunden mit den Forschners: Was sind denn Musen? Ein Hirngespinst? Oder gibt es sie wirklich? Und überhaupt, gibt es auch männliche Musen? Was passiert, wenn Musen küssen? Und was, wenn sie nicht wollen? Solche "elementare" Fragen nahmen Hermann und Renate Forschner im gut besuchten Alten Schulhaus aufs Korn. Mit geistreichen, eigenen Gedichten, Bildern und Songs, die zwischen Heiterkeit und Ernst pendelten, unterhielten die Forschners ihr Publikum bestens. Und wir dürfen gespannt sein, denn vielleicht wurde ja auch die eine oder der andere Zuschauer*in von einer Muse geküsst!

Bildernachlese Mix Tour
15. November 2019, im Alten Schulhaus

Bildernachlese Mix Tour
15. November 2019, im Alten Schulhaus

Bildernachlese Mix Tour
15. November 2019, im Alten Schulhaus